Kangatraining
Du wirst fit und dein Baby macht mit!
Hast du Lust auf Bewegung, Sport und Glückshormone?
Mitreißende Musik, Austausch mit anderen Mamas und das während dein Baby in der Trage mit dir kuschelt und deine Nähe genießt?
Dich plagen seit der Geburt Rückenschmerzen, eine schlechte Haltung, Abgeschlagenheit/ Erschöpfung und du fühlst dich so allein im Mama-Dasein?
Du leidest an einer Rektusdiastase oder eine Körpermitteschwäche und weißt nicht, wie du damit traineren darfst?
Dann ist das Kangatraining genau das Richtige für dich!
Start im Juni:
- Dienstag, 03.06.2025 um 10 – 11 Uhr
- Donnerstag, 05.06.2025 um 10 – 11 Uhr
- geschlossener 8 Wochen Kurs
Start im September:
- Dienstag, 09.09.2025 um 10 – 11 Uhr
- Donnerstag, 11.09.2025 um 10 – 11 Uhr
- geschlossener 8 Wochen Kurs
Kosten:
- Gesamter Kurs: 119 €
- Probestunde: 15 €
(nur auf Anfrage und bei freiem Platz)
Wichtig:
- Das Training ist erst geeignet nach oder mindestens nach der Hälfte deines Rückbildungskurses.
Melde dich jetzt an:

Das erwartet dich:
- Du lernst, welche Übungen bei Rektusdiastase sinnvoll sind – und welche besser vermieden werden sollten
- Du bekommst Infos über deinen Beckenboden und deine Körpermitte
- Wir kräftigen gemeinsam Beine, Po, Rücken und die tiefen Bauchmuskeln
- Du stärkst gezielt deine Körpermitte und den Beckenboden
- Du entwickelst ein neues Körpergefühl und mehr Selbstvertrauen
- Deine Kondition, Koordination und Haltung verbessern sich
- Rückenschmerzen werden gelindert, dein Körper wird stabiler
- Du bekommst mehr Kraft für deinen Alltag
- Der Kurs unterstützt dich optimal in deiner Rückbildung
Mehr Infos
Gemeinsam trainieren wir unsere Müdigkeit weg, lassen die Alltagssorgen für eine kurze Zeit aus dem Kopf und fokussieren uns auf ein funktionelles Ganzkörperkräftigungs-Training, das dir garantiert Spaß bereiten wird und dich für deinen Alltag mit Baby fit macht.
Mit dem Workout sorgen wir zusätzlich dafür, dass dein Beckenboden und deine Körpermitte geschont trainiert und trotzdem dabei gestärkt wird.
Mit einer Kombination aus Cardio- und Kraftfitnessübungen kräftigen wir schonend deine Bauch-, Beine-, Rücken- und Pomuskeln. Dabei werden die Übungen an dein Fitnesslevel- und Rückbildungsprozess angepasst.
In jeder Stunde runden zwei Choreografien den Spaß an Bewegung ab.
Bei einer Rektusdiastase zeige ich dir Bewegungsabläufe und Trainingsanpassungen, damit du selbstsicherer ins Workout gehen kannst.
Schon nach wenigen Wochen wirst du dich in deinem Körper wohler und fitter fühlen.
Probiers gerne aus <3
Glückliche Kursteilnehmerinnen
Schau dir das Video an
Erfahre mehr über das Kangatraining
FAQs
Kangatraining ist speziell für Mamas nach der Entbindung entwickelt worden. 6 Wochen nach einer Spontangeburt und 10 Wochen nach einem Kaiserschnitt darfst du starten. Die Abschlussuntersuchung beim Gynäkologen ist Voraussetzung für den Kurs.
Für dein Kind gibt es keine Altersgrenze. Solange du dein Kind gut tragen kannst und ihr beide euch wohl fühlt, seid ihr im Kangatraining genau richtig.
Nach der postnatalen Untersuchung (ca. 8–12 Wochen nach der Geburt) und mit Sportfreigabe von deiner Ärztin oder Hebamme. Idealerweise hast du schon einen Rückbildungskurs gemacht.
Ja, absolut! Nach einem Kaiserschnitt solltest du deinem Körper etwas mehr Zeit geben. Meistens kannst du nach 8–12 Wochen starten, wenn dein Arzt oder deine Hebamme das OK gibt. Ich passe die Übungen individuell an, damit du dich wohlfühlst!
Ja, das wäre ideal! Ein Rückbildungskurs hilft dir, den Beckenboden und die Körpermitte zu stabilisieren. Kangatraining kann dann super als Anschluss oder sogar parallel dazu gemacht werden!
Kangatraining selbst wird leider nicht direkt von der Krankenkasse übernommen – aber es gibt eine tolle Möglichkeit, trotzdem eine Erstattung zu bekommen! Durch eine Kooperation mit dem zertifizierten Ernährungsprogramm „Fit Up“ kannst du Kangatraining mit abrechnen lassen. Du zahlst nur einen kleinen Aufpreis und kannst dir durch die Krankenkasse einen Großteil der Kosten zurückerstatten lassen. So kombinierst du Bewegung und Ernährung optimal für dich!
Solange du dein Baby gerne trägst, könnt ihr dabei sein – meistens sind die Babys zwischen 3 und 24 Monaten alt. Größere Babys lassen sich bequem auf dem Rücken tragen oder spielen im sicheren Raum.
Oft liegt es nur an der Einstellung der Tragehilfe oder dein Baby ist schon größer und möchte aktiv dabei sein. Ich helfe dir dabei, sie optimal anzupassen, damit du und dein Baby euch wohlfühlen – versprochen!
Ja, beim Kangatraining schonen und stärken wir deinen Beckenboden gleichzeitig! Während des gesamten Trainings integrieren wir gezielte Übungen, um ihn sanft zu aktivieren, ohne ihn zu überlasten. Wir achten dabei besonders auf eine korrekte Trageweise und Bindung – so wird dein Beckenboden optimal entlastet, auch wenn du dein Baby trägst. Falls es dir zwischendurch zu viel wird, kannst du dein Baby natürlich jederzeit ablegen und entspannt weitermachen!
Wir starten mit einem Warm-up (meist mit deinem Baby), dann folgen Kräftigungsübungen für den tiefen Bauchmuskeln und schrägen Bauchmuskeln & Rücken. Danach geht’s mit sanften Tanz & Aerobic-Elementen weiter – ohne Sprünge, aber mit viel Spaß! Während des gesamten Kurses achten wir auf den Beckenboden, und zum Abschluss gibt’s noch eine gezielte Beckenboden- und Dehneinheit.